Jahresprogramm 2025 – Jugendgruppe Aquila
Anbei der Link zum Herunterladen des Jahresprogramms für 2025!
Naturschutz Verein Niederhasli
Anbei der Link zum Herunterladen des Jahresprogramms für 2025!
Anbei der Link zum Herunterladen des Jahresprogramms für 2025!
Vortrag & Exkursion Referent und Exkursionsleiter: Patric KubliFoto: Michael Gerber, Birds-online.ch Rund um den Flughafen befinden sich einige der letzten Naturparadiese im Zürcher Unterland. Die Glatt-Altläufe, die Bachenbülacher Allmend und das Klotener Ried bieten einer Vielzahl von teils seltenen Vogelarten wertvolle Lebens-räume und Rückzugsgebiete. Die vielfältigen Biotope werden von Vogelarten mit ganz unterschiedlichen Lebensraum-ansprüchen als […]
Der Zoologe Peter Müller erforscht seit vielen Jahren gefährdete Weichtierarten im Kanton Zürich. Wussten Sie, dass es über 250 verschiedene Schneckenarten in der Schweiz gibt? Die meisten Schnecken fressen keine frischen Pflanzen, wie man gemeinhin annimmt, sondern nur abgestorbene Pflanzenteile. Sie sorgen damit für fruchtbare Böden und unterstützen so die Biodiversität. Dies ist mit ein […]
Lernen Sie die Vogelwelt unserer Region kennen! Vogelkunde-Grundkurs März–Juni 2025 des BirdLife-Naturzentrums Neeracherried Was ist das Ziel des Kurses? Am Ende des Kurses können Sie die oben stehenden Fragen beantworten: Sie können die häufigsten Vogelartenunserer Umgebung nach Aussehen und einige sogar an deren Stimme bestimmen.Zudem werden Sie viel Spannendes über die Lebensweise und das Verhalten […]
Der Vorstand des Naturschutzverein Niederhasli hat sich nach der Generalversammlung im Frühling neu konstituiert und setzt sich wie folgt zusammen: Unser Vorstand von Links nach Rechts: Der Naturschutzverein Niederhasli wurde im Mai 2004 gegründet, seit Juni 2009 gehört zudem die unternehmungslustige Jugendgruppe Aquila zu uns. Unser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die natürlichen Lebensräume […]