
Der Haslibach lädt zum Spielen, Verweilen und Beobachten ein. In den letzten Jahren wurde ein Abschnitt des Baches renaturiert und es lässt sich nun eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren vor der eigenen Haustür beobachten. Vögel oder auch der Biber finden einen wertvollen Lebensraum. Doch welches Leben verbirgt sich unter der Wasseroberfläche? Wer lebt im Haslibach? Zusammen entdecken wir die unterschiedlichen Gewässerorganismen, die sich perfekt an den Lebensraum Wasser angepasst haben. Wir üben zusammen, sie zu unterscheiden und wir lernen etwas über die Bedeutung von Bächen in der Landschaft. Der Haslibach dient dabei als Beispiel dafür, was Renaturierungen Positives für die Natur bewirken können.
Örtlichkeit
Exkursion: Samstag, 14. Juni 2025 10.00 Kreuzung Regensdorferstrasse/Haagächerstrasse (vis-à-vis Barandun Auto AG)
Wetter: Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt (Vorbehalt bei Hochwassersituation)
Kleidung: Der Witterung angepasste Kleidung und Gummistiefel sind empfohlen
Mitbringen: Netzli und Becherlupe (falls vorhanden)
Dauer: circa zwei Stunden. Bei guter Witterung findet anschliessend ein gemeinsames Bräteln beim Spielplatz Griessweg statt. Grillgut und Verpflegung bringt jede:r selber mit, für Getränke ist gesorgt.
Leitung: Roman Alther, Gewässerökologe und Co-Präsident NVN
Kosten: Für Mitglieder des NVN kostenlos, für Nichtmitglieder Fr. 10.00