Skip to content

NV Niederhasli

Naturschutz Verein Niederhasli

Menu
  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Jugendgruppe
  • Selbst machen
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Intern
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Archiv

Jahresprogramm 2024 – NVN

Keine Kommentare
| 2024

Anbei der Link zum Herunterladen des Jahresprogramms für 2024…

Read More »

Unser Wald – Waldspaziergang mit dem Förster

Keine Kommentare
| 2024

Haben Sie sich auf Ihrem Waldspaziergang auch schon gefragt: Warum werden so viele Bäume gefällt und warum liegen so viele Bäume mitsamt den Wurzelstöcken herum? Begleiten Sie uns auf einen Waldspaziergang mit dem Revierförster Thomas Hubli!  Er wird uns viel Spannendes und Überraschendes über sein breites Berufsfeld erzählen, Spuren des Borkenkäfers zeigen und Erklärungen zum […]

Read More »

Exkursion zu den «Schätzen des Neeracherrieds»

Keine Kommentare
| 2024

Jubiläums-Frühlingsfest Naturzentrum Neeracherried Begleiten Sie uns auf den Sternmarsch zum Jubiläumsfest des BirdLife-Naturzentrums Neeracherried. Wir treffen uns um 10:00 Uhr bei den Schrebergärten an der Nöschikonerstrasse in Niederhasli. Der Exkursionsleiter und versierte Ornithologe Patric Kubli vermittelt uns auf dem Weg Interessantes zu Biodiversität, ökologischer Infrastruktur und weiss uns viel zu erzählen über die im Dickwald […]

Read More »

Ast- und Steinhaufen für mehr Biodiversität im Feld

Keine Kommentare
| 2024

Samstag, 13. April 2024, 09.00 bis ca.12.00 Uhr Im Anschluss offeriert die Familie Fröhlich einen Imbiss Bereits im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit der Familie Fröhlich Kleinstrukturen entlang des Waldrands in Nassenwil gebaut. Jetzt soll ein weiterer Ast- und Steinhaufen entstehen, um Wieseln, Hermelinen und vielen weiteren Tieren einen sicheren Unterschlupf zu bieten. Der […]

Read More »

Öffentlicher Filmvortrag Zwergtaucher

Keine Kommentare
| 2024

BirdLife Schweiz wählt den Zwergtaucher zum Vogel des Jahres 2024. Er ist einer unser kleinsten Wasservögel und Symbol für qualitativ hochwertige Gewässer verschiedener Arten. Der Erhalt bestehender Lebensräume ist für ihn ebenso wichtig wie die Wiederherstellung und Neuschaffung von Gewässern. Diese besiedelt er bei entsprechender Qualität gerne. Damit ist er Botschafter für den Ausbau der […]

Read More »

Geschützt: 20. Generalversamlung des NV Niederhasli – Unterlagen

Keine Kommentare
| 2024

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Read More »

Dachse – unsere unbekannten Nachbarn

Keine Kommentare
| 2024

Gemeinsam mit den Jägern auf Spurensuche Begleiten Sie uns mit der ganzen Familie auf eine winterliche Pirsch. Mit den Jägern erkunden wir die Spuren des Dachs. Es mag nicht allen bekannt sein, aber das scheue Raubtier lebt ganz in unserer Nähe. Während der Exkursion lernen wir viel Wissenswertes über den Dachs, wo er bevorzugt lebt, […]

Read More »

Pflegeeinsatz in den Rietflächen des Haslisees

Keine Kommentare
| 2023

Samstag, 28. Oktober 2023, 9.00 bis 12 Uhr Die Rietflächen rund um den Haslisee müssen regelmässig gemäht werden, um die vielfältigen Flachmoore zu erhalten. Früher nutzte man das Mähgut als Einstreu für die Tiere. Heute ist dieses Material nicht mehr gefragt und viele Streuflächen verbuschten deshalb in der jüngeren Vergangenheit. Seit Einbau des Regulationswehrs kann […]

Read More »

Spinnen – Listige Jäger und erfolgreiche Verführer

Keine Kommentare
| 2023

Öffentlicher Vortrag Referentin: Anna Stäubli, Mitautorin des Buches: «Spinnen – Alles, was man wissen muss» Spinnen haben unglaubliche Fangtechniken entwickelt und können dank ihrem Gifteinsatz auch deutlich grössere Beute überwältigen. Es gibt keinen Lebensraum oder Gebäude ohne Spinnen und das ist gut so, können sie doch Insekten in grossen Mengen dezimieren. Spinnen benutzen ihr Gift […]

Read More »

Kleinstrukturen bauen für Wiesel & Co. in Nassenwil

Keine Kommentare
| 2023

(Ein Hermelin im Sommerkleid. Foto: Filippo Nucifora) Samstag, 3. Juni 2023, 9.00 bis 12.00 Uhr oder solange die Energie und das Material reicht! Peter Fröhlich ist mit seinem Landwirtschaftsbetrieb Teil des Projektes «Zielorientierte Biodiversitätsförderung» (ZiBiF) des Bundesamtes für Landwirtschaft und des Kantons Zürich (https://zielorientierte-biodiversitaet.ch/). Im Rahmen dieses Projektes sollen Kleinstrukturen entlang des Waldrandes in Nassenwil […]

Read More »

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste

Neueste Beiträge

  • Streifzug durch die wundersame Welt der Pilze
  • Pflegeeinsatz in den Rietflächen des Haslisees
  • Familienanlass «Das Leben im und am Haslibach»
  • Jahresprogramm 2025 – Jugendgruppe Aquila
  • Jahresprogramm 2025 – NVN

NV Niederhasli 2025 . Powered by WordPress