Skip to content

NV Niederhasli

Naturschutz Verein Niederhasli

Menu
  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Jugendgruppe
  • Selbst machen
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Intern
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Archiv

Den Haslisee erleben – ein Anlass für die ganze Familie

Keine Kommentare
| 2022

Der Haslisee ist immer wieder für eine Überraschung gut! An verschiedenen Posten wollen wir unseren Näppi erkunden und erleben. Mit dem Fischereiaufseher Mischa Biever erforschen wir vom Steg aus die Unterwasserwelt und ihre Bewohner. Der Ranger Matthias Meier führt uns auf die Fährte eines ganz speziellen Haslisee-Bewohners – des Bibers. An weiteren Posten erleben wie […]

Read More »

Wildbienenvielfalt in Niederhasli

Keine Kommentare
| 2022

Begleiten Sie uns mit der ganzen Familie auf einen Spaziergang beim Haslisee und Umgebung, um mehr über das spannende Leben der Wildbienen zu erfahren. Wie sehen die Wildbienen aus? Wo und wovon leben sie? Was brauchen sie, damit es ihnen gut geht? Was können wir machen, damit sich möglichst viele der ungefähr 600 Wildbienenarten bei […]

Read More »

Protokoll der 17. Generalversammlung

Keine Kommentare
| 2022

Hier findet Ihr das Protokoll der 17. GV: LG,Axel Thobaben (Aktuar)

Read More »

Kurzkurs „Naturnaher Hausgarten“

Keine Kommentare
| 2022

In diesem Kurs lernen wir in Theorie, wie wir unseren Hausgarten naturnah umgestalten können! Wir er­fahren, wie wir ein Konzept mit einfachen Ideen und Gartenelementen erstellen und umsetzen können. Dazu gehört die Bestandsaufnahme eines Gartens, die Einteilung in Lage/Standort und die Planung mit Einbezug unserer Gartenwünsche. Wir erfahren, wie es mit einfachen Ideen und Gartenelementen […]

Read More »

Winter-Exkursion «Waldkauz»

Keine Kommentare
| 2021

Zusammen mit den Ornithologen Patric Kubli und Rolf Wiedmer begeben wir uns auf die Suche nach dem Waldkauz. Mit etwas Glück hören wir den Ruf des gesangsfreudigen Kauzes oder sehen den nachtaktiven Vogel auf der Suche nach einer Mahlzeit vorbeifliegen. Mehr möchten wir nicht verraten. Wir überlassen es den beiden Ornithologen, Ihnen viel Interessantes über […]

Read More »

Pflegeeinsatz in den Rietflächen des Haslisees – 30. Oktober 2021

Keine Kommentare
| 2021

Die Rietflächen rund um den Haslisee müssen regelmässig gemäht werden, um die vielfältigenFlach- und Übergangsmoore zu erhalten und ihre Verbuschung zu verhindern. Im Rahmen dergesamten Regeneration des Gebietes um den Haslisee schneiden wir auch dieses Jahr im RietBüsche, Bäumchen und Stockausschläge zurück und tragen das Schnittgut hinaus. Wer mithilft hat die Gelegenheit den Haslisee aus […]

Read More »

Lichtverschmutzung – auf dem Weg von der Störung zur Lösung

Keine Kommentare
| 2021

Am Dienstag, den 9. November 2021 ist unser Herbstvortrag zum Thema «Lichtverschmutzung – auf dem Weg von der Störung zur Lösung» vorgesehen. Das Thema ist hoch aktuell und interessant. Besuchen Sie die Webseite http://www.darksky.ch/dss/de/! Referent: Rolf Schatz, Leiter der Geschäftsstelle von Dark-Sky Switzerland In seinem Referat beleuchtet Rolf Schatz die Schweizer und Zürcher Gegebenheiten aus […]

Read More »

Besuch des Obstgarten Steinmaur

Keine Kommentare
| 2021

Unter fachkundiger Führung folgen wir dem neuen Obstlehrpfad vom Bahnhof Steinmaur bis zur Mosterei Brunner. Auf den entlang des Obstlehrpfades installierten Informationstafeln und durch die fachkundigen Exkursionsleiter Felix Wirz und Hans Brunner erfahren wir viel Wissenswertes zum vielfältigen Steinmaurer Obst- und Beerenanbau mit seiner gewerblichen Mosterei. Im Informationspavillon der Vereinigung FRUCTUS zur Erhaltung alter Obstsorten […]

Read More »

JUNA – Fledermaus-Exkursion im September 2021

Keine Kommentare
| 2021

Wussten Ihr, dass in der Schweiz rund 30 verschiedene Fledermausarten vorkommen? Nach einer Einführung in die Welt der Fledermäuse, unterstützt durch umfangreiches Anschauungsmaterial, begeben wir uns auf die Pirsch. Kurz nach Sonnenuntergang erscheinen die ersten Fledermäuse am Himmel und können von aufmerksamen Beobachtern erkundet werden. Mit Hilfe von Fledermausdetektoren sind wir in der Lage, sie […]

Read More »

Fledermaus – Exkursion im September 2021

Keine Kommentare
| 2021

Wussten Sie, dass in der Schweiz rund 30 verschiedene Fledermausarten vorkommen? Nach einer Einführung in die Welt der Fledermäuse, unterstützt durch umfangreiches Anschauungsmaterial, begeben wir uns auf die Pirsch. Kurz nach Sonnenuntergang erscheinen die ersten Fledermäuse am Himmel und können von aufmerksamen Beobachtern erkundet werden. Mit Hilfe von Fledermausdetektoren sind wir in der Lage, sie […]

Read More »

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 6 Nächste

Neueste Beiträge

  • Streifzug durch die wundersame Welt der Pilze
  • Pflegeeinsatz in den Rietflächen des Haslisees
  • Familienanlass «Das Leben im und am Haslibach»
  • Jahresprogramm 2025 – Jugendgruppe Aquila
  • Jahresprogramm 2025 – NVN

NV Niederhasli 2025 . Powered by WordPress